"Gelantine"
Viele Leute schaffen es nicht, sich zu merken, das "Gelantine" falsch ist. dieses wort enthält nur ein "n" und heißt somit "Gelatine".
nur mal so, weil es stört, dass es jeder und immer wieder falsch sagt.
Quelle: http://www.gelita.de
Bookmark
Bewerten
Weitere Ammenmärchen aus "Sonstiges"
- Außerdem, Grüße und Straße schreibt man mit Doppel-s.
- Fastnacht ist die Austreibung des Winters
- Löffel im Glas und heiße Flüssigkeit
- Der Konsum von Cannabis kann zu flash-backs führen
- Aus "Save Our Souls" wurde der Morseruf SOS
Kommentare zu diesem Ammenmärchen (Kommentar schreiben)
-
Kalle hat am 09. August 2005 um 19:53 Uhr geschrieben:
Ammoniak
Der Autor hat aber übersehen,daß er beim ersten "das" einen Fehler macht:es heißt in diesem Fall:Daß,oder neu : dass.
-
Kalle hat am 09. August 2005 um 19:54 Uhr geschrieben:
Gelatine
Fehler: beim ersten das,nach dem Komma ,muß es :dass heißen.
-
HirnHein hat am 29. August 2005 um 15:32 Uhr geschrieben:
Zur Ethymologie
Zitat aus FAQL.DE (UseNet):
.
******************************************************************
Gelatine oder Galantine?
--------------------------------
Vorab: Gelantine ist mir in keinem modernen Wörterbuch begegnet. Unter Gallerte wird im Grimm in Spalte 1193 lediglich die Variante gelantina erwähnt.
Beide Wörter gehen auf it./lat. gelare gefrieren, gerinnen (siehe auch it. gelato Eis[krem]) zurück. Verwandt: Gallert[e], Gel, Gelee.
Gelatine, im 19. Jahrhundert über das französische gélatine aus dem italienischen bzw. lateinischen gelatina ins Deutsche gelangt, bezeichnet eine aus tierischen Substanzen (primär Knochen und Knorpel) gewonnene Substanz, die zum Eindicken von Säften verwendet und auch Knochenleim genannt wird.
Galantine, von frz. galantine, bezeichnet eine kalte Pastete in Sülze. Das n soll durch volksetymologische Vermischung mit galant im Sinne von gefällig hinzugekommen sein. Im Englischen ist auch galatine, ohne dieses n, gebräuchlich
******************************************************************
.
Dies muß nicht weiter kommentiert werden.
Übrigens: Die URL "faql.de" kann ich nur wärmstens weiterempfehlen!!!!!
-
AndyG hat am 22. September 2005 um 15:59 Uhr geschrieben:
So ähnlich wie "Mangnet"
Das Wort bzw. die Aussprache "Mangnet" für "Magnet" hört man auch immer wieder...
-
Werkatze hat am 04. November 2019 um 16:10 Uhr geschrieben:
Zhelantine -> Желантина
Желание, железо..... Bratwurst...
Жьлееееее Zheleee
Was für ein blödes Wort
Dein Kommentar